Psychologische Sicherheit (PS) spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Teamleistung & des Wohlbefindens in #HighPerformanceTeams.
PS ist die Gewissheit, dass man nicht bestraft oder gedemütigt wird, wenn man seine Ideen, Fragen, Bedenken oder Fehler äußert.
Der Artikel „Psychological safety & emergency department team performance: A mixed-methods study“ untersucht, wie PS das Teamverhalten im #Notfallteam im #Krankenhaus beeinflusst.
Zunächst wurden quantitative Daten durch die Verwendung eines standardisierten Fragebogens erhoben, der auf der „Psychological-Safety-Skala“ basiert. Der Fragebogen wurde an Mitglieder von Notfallteams in verschiedenen Krankenhäusern verteilt, um das Maß an PS im #Team zu messen.
Dann wurden qualitative Interviews mit Teammitgliedern durchgeführt, um die Ergebnisse der quantitativen Daten zu vertiefen & zusätzliche Informationen zu sammeln. Die Interviews wurden aufgezeichnet & später transkribiert, um die wichtigsten Themen & Erkenntnisse zu identifizieren.
Schließlich wurden die Ergebnisse der quantitativen & qualitativen Daten zusammengeführt & analysiert.
Die Ergebnisse der #Studie zeigen, dass ein höheres Maß an PS zu einer besseren Zusammenarbeit im Team führt. Wenn sich die Teammitglieder sicher fühlen, ihre Gedanken & Meinungen zu teilen, verbessert dies die Fähigkeit des Teams, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
Die Studie zeigt auch, dass ein höheres Maß an PS zu einem besseren Wohlbefinden der Teammitglieder führt. Die Mitglieder des Notfallteams fühlen sich weniger gestresst & erleben weniger #Burnout, wenn sie sich sicher fühlen, ihre Meinungen & Bedenken auszudrücken.
Klinik- & Abteilungsleitungen sind gut beraten, diese mittlerweile hoch evidenzbasierten Tatsachen mit in den Fokus ihres Handelns zu setzen & die Sicherstellung der PS kontinuierlich & v.a. ehrlich zu verfolgen.
Beachtet man die alltäglichen Themen der #Führung & #Kommunikation im #Gesundheitswesen -insbesondere in Krankenhäusern- werden hier Maßnahmen über die schlichte Entscheidung, PS gewährleisten zu wollen, hinaus gehen müssen.
Kontinuierliche #Entwicklung von Führungskräften & das Fördern & Fordern von kommunikativen Fähigkeiten sind & bleiben maßgeblich für den notwendigen #Erfolg in der (Weiter-)Entwicklung der PS, v.a. in High-Performance Teams der unterschiedlichen Hochrisikobereiche wie der klinischen Anut- & #Notfallmedizin, der #Intensivmedizin oder auch der verschiedenen operativen Bereiche.
Psychologische Sicherheit fördert das Wohlbefinden des Teams & hat damit direkten Einfluss auf die effektive Versorgung der Patienten:innen, die sich uns tagtäglich anvertrauen.
Comments are closed