Categories:

Immer mehr Menschen nutzen soziale Netzwerke & verbringen dort auch immer längere Zeit.

Laut Digital 2023 Report für 🇩🇪 (von Meltwater & We Are Social) beträgt die tägliche Internetnutzung der User durchschnittlich 5h 22 Min – davon 1h 41 Min auf #SocialMedia (SM).

Etwa 85% der Deutschen sind in SM präsent & die meisten besitzen nicht nur ein Profil, sondern durchschnittlich 5,3 verschiedene Konten.

Eine Auswertung des statistischen Bundesamtes (2022) zeigt, dass 77% der Internetnutzer im Alter von 16-24 Jahren aktiv an sozialen Netzwerken zur privaten Kommunikation teilnehmen – potenzielle Fachkräfte für dein Team!

In der Altersgruppe von 25-44 Jahren sind es 64% – Fachkräfte mit Erfahrung von heute!

Bei den 45- bis 64-Jährigen liegt die Nutzung noch bei 37% & bei Personen über 64 Jahren fällt der Anteil auf 16% – nichtsdestotrotz handelt es sich auch hier um eine beachtliche Anzahl an Menschen, die wir erreichen & für uns begeistern wollen.

1️⃣ Reichweite: SM ermöglichen es, gezielt & schnell eine große Anzahl von Fachkräften zu erreichen.

2️⃣ Employer Branding: Durch eine starke Präsenz in SM kann eine attraktive Arbeitgebermarke aufgebaut werden, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen & langfristig zu binden.

3️⃣ Interaktion: Der direkte Austausch über SM-Plattformen bietet die Chance, mit potenziellen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten, Fragen zu beantworten & die Beziehung zu stärken.

4️⃣ Storytelling: Durch ansprechende Inhalte können Einblicke in den Arbeitsalltag, Teamkultur & berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gegeben werden, um das Interesse von Fachkräften zu wecken.

5️⃣ Netzwerkaufbau: SM ermöglicht den Aufbau & die Pflege von beruflichen Netzwerken, um talentierte Fachkräfte zu identifizieren, Empfehlungen zu erhalten & die Zusammenarbeit zu fördern.

Der Erfolg der #Kommunikation mit (potenziellen) Mitarbeitenden über SM hängt maßgeblich von der #Authentizität & #Ehrlichkeit der Beiträge ab. Eine Diskrepanz zwischen SM & Realität begründet unerfüllte Erwartungen & Enttäuschungen, die sich negativ auf die Akquise & auch die Bindung von Mitarbeitenden auswirken können.

Beiträge sollten

➡️ den realistischen #Alltag widerspiegeln,

➡️ kontinuierlich die Stimmung transportieren &

➡️ bestenfalls die Werte des Teams direkt spürbar machen.

Die wesentlichen Inhalte gehen also weit über die Kommunikation offizieller Unternehmensvisonen oder -ziele hinaus: „you have to tell a story“!

Die Herausforderung: umso größer die Unternehmen, desto schwieriger für Kolleg:innen der Unternehmenskommunikation, den individuellen Anforderungen einzelner Abteilungen mit Inhalten auf SM gerecht zu werden.

Abteilungsleitungen der jeweiligen Bereiche müssen also zwangsläufig Verantwortung für Inhalte in den SM übernehmen, wenn sie eine glaubwürdige & vertrauensvolle Präsenz aufbauen möchten, um zukünftig auf diesem Gebiet konkurrenzfähig zu bleiben.

#einfachMedizin