Der Cushing-Reflex. Kommt es -beispielsweise durch eine intrakranielle Blutung, durch einen Schlaganfall oder durch eine generalisierte zentrale Hypoxie- zu einem erhöhten Hirndruck, kann dies zu einer Minderperfusion des Gehirns mit resultierender Sauerstoffmangelversorgung führen. In solch einem Fall kann häufig der sogenannte Cushing-Reflex beobachtet werden. Der Cushing-Reflex zeigt sich klinisch durch die Symptom-Triade (oder Trias) 1….
Schlagwort: Bradykardie

2 Minuten Medizin Wissen
In der Literatur finden sich Berichte über eine „paradoxe“ Bradykardie während schwerer Blutungen beim Menschen. Selbes Phänomen kann in seltenen Fällen beispielsweise auch bei Regionalanästhesien beobachtet werden. In Untersuchungen konnte dies auf den Bezold-Jarisch-Reflex zurückgeführt werden. Der Bezold-Jarisch-Reflex zeigt eine Symptom-Trias aus Bradykardie, Hypotonie und Apnoe und wurde 1867 erstmals von Bezold und Hirt beschrieben….