Der Begriff „Situs inversus“ beschreibt die spiegelverkehrte Anlage der Organe. In der frühen Entwicklung des menschlichen Körpers und Ausbildung der Organe (Embryonalentwicklung) kommt es im Verlauf zur Differenzierung der Körperachsen und zur Differenzierung der seitenspezifischen Lokalisation der Organe. Diese seitenspezifische Anordnung basiert in der frühen Phase der Embryonalentwicklung auf einer molekularen Asymmetrie von Signalmolekülen in…