Tod durch #Powerpoint kennen alle Menschen, die sich schon einmal in eine #Fortbildung, ein #Seminar oder ähnliche #Veranstaltungen gesetzt haben. Dabei gibt’s so viele Möglichkeiten, deine Inhalte spannend zu vermitteln; allen voran die freie Rede. Wenn du aber nicht „ohne irgendwelche Hilfsmittel“ sprechen kannst (oder willst), dann gibt es dennoch viele Alternativen zur frontalen #Präsentation…
Schlagwort: Gerinnung

Kongressvortrag DAC 2022: „Schickschnack – einfach geht schneller und besser“.
Ich freue mich sehr, dass ich einen Vortrag zum Thema „Schickschnack – einfach geht schneller und besser“ auf dem DAC 2022 halten durfte. Dieser Kongress fand noch online statt, was mir natürlich auch ermöglicht, Euch einen Mitschnitt dieses Vortrags zur Verfügung zu stellen. Ich hoffe, die Lecture gefällt Euch und ich freue mich auf Eure…

RUSH – Protokoll: seltener Befund um Herzultraschall
Eine Patientin im Schock wird in Begleitung des Rettungsdienstes in den Schockraum eingeliefert. Schnelle Atmung, niedriger Blutdruck, schnelle Herzfrequenz. Jetzt muss es schnell gehen. Um von Beginn an eine adäquates Schockmanagement durchzuführen und auch wirklich die richtige Schockform zu adressieren, hat sich die frühe Ultraschalluntersuchung (bereits frühzeitig im Schockraum) bewährt. Um hierfür nicht allzu viel…

Unser neues Review zu Faktor XIII & Blutung nach Trauma
Ich freue mich sehr, dass unser Review zu Faktor XIII und dessen Einfluss auf Blutungen nach Trauma und die Windheilung nun tatsächlich in Critical Care veröffentlicht wurde. Denk Link zum PDF findet Ihr hier: OPEN ACCESS

Intensivmedizin: Therapeutische Antikoagulation bei Sepsis muss sein?
Die Antikoatulation gehört zu den alltäglichen Maßnahmen in der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation. Auf dem #DIVI21 Kongress wurde das Thema in einer Pro & Con Session aufgenommen. „Therapeutische Antikoagulation bei Sepsis muss sein“ war die Arbeitshypothese, die aus pathophysiologischer Sicht sicher spannend ist und diskutiert werden muss. Aber was sagen dazu…

Premiere: #digitalwhiteboardteaching auf dem DIVI21
Nach langem Überlegen habe ich mich in diesem Jahr dazu entschieden, mal etwas ganz anderes auf dem DIVI auszuprobieren. Ganz bewusst haben wir uns dazu entschieden, nicht “Vollprofis” der Gerinnung anzusprechen und mit ihnen zu diskutieren, sondern eine besondere Session für Berufseinsteiger:innen zu gestalten und die Grundlagen eines modernen Gerinnungsmanagements zu erklären. Und damit die…

Trauma induzierte Koagulopathie: ein großartiger Artikel
Hier möchte ich dir einen wirklich großartigen Artikel zum Thema „Trauma-induzierte Koagulopathie“ ans Herz legen. Dieses Review ist ausführlich, verständlich erklärt und gibt gleichzeitig die Möglichkeit -je nach Wissensstand- für sich individuell abgestimmtes Informationen mitzunehmen. Eindeutige LESEEMPFEHLUNG. Der Artikel ist frei verfügbar und du findest ihn hier.

BLOG 63: Tranexamsäure in der Notfallmedizin, Teil 2: Studienlage bei Trauma
Heute geht es ein zweites Mal um die Tranexamsäure in der Notfallmedizin. In diesem Blogbeitrag betrachten wir einige Studien zum Thema Tranexamsäure bei Trauma, beleuchte das Für und Wider und wie immer komme ich auch zu einem persönlichen Fazit. Am Ende dieses Beitrags sollst du nachvollziehen können, weshalb ich bei manchen Blutungen Tranexamsäure…

BLOG 61: Tranexamsäure in der Notfallmedizin, Teil 1!
Es gibt kaum ein Medikament in der Notfallmedizin, dass in den vergangenen 10 Jahren so ausgiebig untersucht und diskutiert wurde wie die Tranexamsäure (TXA). Grund genug, dass ich mit dir in diesem und folgenden Blogbeiträgen die TXA mal näher beleuchte und wir gemeinsam sehen, was das schon beinahe als „Zaubermittel“ geschätzte Medikament in der Notfallmedizin…

BLOG 55: Leitliniengerechte Therapie akuter Blutungen Teil 3
Nachdem wir in den ersten beiden Teilen den Fokus auf die Grundlagen des Gerinnungsmanagements und die die Behandlung mit Tranexamsäure gelegt haben, geht es heute vor allem um den Einsatz von Fibrinogen. Hierzu findest du auch hier meine Gerinnungskarte (Casu-Karte), die du gern frei verwenden kannst. Casu-Karte SEITE 1 Casu-Karte SEITE 2 Zudem…