Literatur zum Vortrag: PLoS ONE 2020; 15(5): e0233640 Seminars in Thrombosis and Haemostasis 2020. Doi: https://doi.org/10.1055/s-0039-1701018 World Journal of Emergency Surgery 2019. 14:57 J Thromb Haemostaseologie 2019; 17: 195-205 J Thromb Hämostasemanagement. 2019 June; 17(6): 852-962. Anästhesiol Intensivmedizin Notfallmed Schmerzther 2019; 54: 617-628 Crit Care 2016; 20:100 Trauma Induces Coagulopathy. Second Edition. ISBN 978-3-030-53605-3
Schlagwort: Hyperfibrinolyse

Trauma induzierte Koagulopathie: ein großartiger Artikel
Hier möchte ich dir einen wirklich großartigen Artikel zum Thema „Trauma-induzierte Koagulopathie“ ans Herz legen. Dieses Review ist ausführlich, verständlich erklärt und gibt gleichzeitig die Möglichkeit -je nach Wissensstand- für sich individuell abgestimmtes Informationen mitzunehmen. Eindeutige LESEEMPFEHLUNG. Der Artikel ist frei verfügbar und du findest ihn hier.

BLOG 63: Tranexamsäure in der Notfallmedizin, Teil 2: Studienlage bei Trauma
Heute geht es ein zweites Mal um die Tranexamsäure in der Notfallmedizin. In diesem Blogbeitrag betrachten wir einige Studien zum Thema Tranexamsäure bei Trauma, beleuchte das Für und Wider und wie immer komme ich auch zu einem persönlichen Fazit. Am Ende dieses Beitrags sollst du nachvollziehen können, weshalb ich bei manchen Blutungen Tranexamsäure…

BLOG 61: Tranexamsäure in der Notfallmedizin, Teil 1!
Es gibt kaum ein Medikament in der Notfallmedizin, dass in den vergangenen 10 Jahren so ausgiebig untersucht und diskutiert wurde wie die Tranexamsäure (TXA). Grund genug, dass ich mit dir in diesem und folgenden Blogbeiträgen die TXA mal näher beleuchte und wir gemeinsam sehen, was das schon beinahe als „Zaubermittel“ geschätzte Medikament in der Notfallmedizin…

BLOG 55: Leitliniengerechte Therapie akuter Blutungen Teil 3
Nachdem wir in den ersten beiden Teilen den Fokus auf die Grundlagen des Gerinnungsmanagements und die die Behandlung mit Tranexamsäure gelegt haben, geht es heute vor allem um den Einsatz von Fibrinogen. Hierzu findest du auch hier meine Gerinnungskarte (Casu-Karte), die du gern frei verwenden kannst. Casu-Karte SEITE 1 Casu-Karte SEITE 2 Zudem…

BLOG 53: Leitliniengerechte Therapie akuter Blutungen Teil 2
Heute geht es um Teil 2 des Mitschnitts meines Vortrags zum Thema “Leitliniengerechte Therapie akuter Blutungen”. Während in Teil 1 festgehalten wurde, dass es “DIE” Leitlinie nicht gibt, sondern viele Fachgesellschaften sich mit diesem Thema für unterschiedliche Situationen auseinandergesetzt haben und es zu Beginn darauf ankommt, Grundlagen für eine funktionierende Gerinnung durch Beachtung einer adäquaten…