Tod durch #Powerpoint kennen alle Menschen, die sich schon einmal in eine #Fortbildung, ein #Seminar oder ähnliche […]
Ich freue mich sehr, dass ich einen Vortrag zum Thema „Schickschnack – einfach geht schneller und besser“ […]
Eine Patientin im Schock wird in Begleitung des Rettungsdienstes in den Schockraum eingeliefert. Schnelle Atmung, niedriger Blutdruck, […]
Ich freue mich sehr, dass unser Review zu Faktor XIII und dessen Einfluss auf Blutungen nach Trauma […]
Stellen sich Patient:innen bei uns mit einer rhythmischen schmal-QRS-Komplex Tachykardie vor, besteht die leitliniengerechte Behandlung unter anderem […]
In der vergangenen Woche gab es wieder ein #digitalwhiteboardteaching für unsere Studierenden im praktischen Jahr. Thema war […]
Die Antikoatulation gehört zu den alltäglichen Maßnahmen in der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation. […]
Nach langem Überlegen habe ich mich in diesem Jahr dazu entschieden, mal etwas ganz anderes auf dem […]
Ihr Lieben! Herzlichen Dank für die Einladung und den tollen Kongresstag. Hier findet Ihr einige Literaturstellen, die […]
Literatur zum Vortrag: PLoS ONE 2020; 15(5): e0233640 Seminars in Thrombosis and Haemostasis 2020. Doi: https://doi.org/10.1055/s-0039-1701018 World […]