Stellen sich Patient:innen bei uns mit einer rhythmischen schmal-QRS-Komplex Tachykardie vor, besteht die leitliniengerechte Behandlung unter anderem […]
Die Antikoatulation gehört zu den alltäglichen Maßnahmen in der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation. […]
Der Cushing-Reflex. Kommt es -beispielsweise durch eine intrakranielle Blutung, durch einen Schlaganfall oder durch eine generalisierte zentrale […]
Heute geht es ein zweites Mal um die Tranexamsäure in der Notfallmedizin. In diesem Blogbeitrag betrachten wir […]
Es gibt kaum ein Medikament in der Notfallmedizin, dass in den vergangenen 10 Jahren so ausgiebig untersucht […]
Die Versorgung von Traumapatienten kann tückisch sein. Den vor dem Krankenhaus verunfallten Fußgänger kennen alle, welcher […]
Nachdem wir in den ersten beiden Teilen den Fokus auf die Grundlagen des Gerinnungsmanagements und die die […]
Heute habe ich dir den ersten Teil eines Mitschnitts meines Vortrags zum Thema „Leitliniengerechte Therapie akuter Blutungen“ […]
In BLOG 50 habe ich dir bereits von meinen Ansichten zu Checklisten in der Akut- und Notfallmedizin berichtet […]
Bereits in BLOG 20 bin ich auf dieses Thema eingegangen: Checklisten. Nur geht es diesmal nicht um Checklisten […]