Stell dir vor, es gibt einen medizinischen Notfall, du hast Schmerzen und kein Mensch, der dir helfen kann, kommt. Es gibt keine Notrufnummer, kein Rettungsdienstsystem, kein Geld, um ein solches aufzubauen und du bist und bleibst allein. Und jetzt stell dir vor, es gibt einen medizinischen Notfall und es kommen -wie hier in Deutschland- Notfallsanitäter:innen…
Schlagwort: Rettungsdienst

Zu Gast für ein Podcast-Interview mit Hundertzwoelf
Vor kurzem ist ein kleines Podcast-Interview erschienen, in welchem mich die Kollegen von „Hunderzwoelf“ zu meiner Tätigkeit als Ärztlicher Beirat im Deutschen Berufsverband Rettungsdienst (DBRD) befragten und -in einem speziellen Teil- auch ein etwas „andere“ Fragen stellten, um ein wenig hinter die Kulissen zu blicken. Vielen Dank @Hundertzwoelf für dieses kurzweilige Interview.

BLOG 58: Open Access: Red Flags bei Traumapatienten mit niedrigem RISC II
Die Versorgung von Traumapatienten kann tückisch sein. Den vor dem Krankenhaus verunfallten Fußgänger kennen alle, welcher zwar schwerverletzt, aber optimal rettungsdienstlich versorgt und in 15 Min. nach Ereignis im Schockraum ist – und trotzdem verstirbt. Also eigentlich mit optimalen Voraussetzungen. Was sind das also für Patienten? Was müssen wir unseren Schützlingen beibringen? Mit genau…

BLOG 54: Sepsis: ein kleiner Übersichtsartikel
Jeder, der mich etwas länger verfolgt, weiß, dass mir die Sepsis insbesondere im Kontext der Notfallmedizin sehr am Herzen liegt. Umso mehr freue ich mich, dass ich mit Scheiben eines kleinen Kommentars einen Beitrag zu diesem schönen Übersichtsartikel leisten durfte, den die Hauptautoren in „retten!“ veröffentlicht haben. Diesen Artikel findest du hier: retten-Sepsis Bis…

BLOG 48: Buchempfehlung für Notfallsanitäter
Ich habe mich dazu entschlossen, einmal pro Monat eine Buchempfehlung herauszugeben. Meine Empfehlungen werden sich wie bisher auch stets um die Themen Produktivität, Präsentation und #einfachmedizin drehen. Heute ist meine Empfehlung das Lehrbuch „Notfallsanitäter Heute“ (7. Auflage). Ich selbst hatte das Glück, nun zum zweiten Mal an diesem Buch mitzuwirken und mich in einem Kapitel…