Ich will hier nicht lange um den heißen Brei herumreden und komme gleich mit einer Meinung zum Punkt: Die zweite SarsCoV2 Welle ist dynamisch und hat das Potenzial, uns in den nächsten Wochen (und vielleicht Monaten) so richtig zuzusetzen. Bereits heute haben einige Gesundheitsämter gemeldet, dass sie nicht mehr in der Lage sind, die Kontakte…
Schlagwort: SARS-CoV2

Blog 66: COVID-19 und frühes ARDS: Daten zu PEEP und Bauchlage
Schwer kranke COVID-19 Patienten werden häufig beatmungspflichtig und präsentieren sich auf Intensivstation teilweise mit dem Bild eines ARDS. Mirja Mittermaier und KollegInnen haben im Oktober 2020 erste Daten einer Studie veröffentlicht, die sich mit der Evaluation optimaler PEEP-Einstellungen und der Bauchlage bei solchen Patienten beschäftigte. Methode: 23 COVID-19 Patienten mit ARDS wurden als Teil einer…

2 Minuten Medizin Wissen: Hydroxychloroquin bei COVID-19 in randomisierter Studie
Hydroxychloroquin als COVID-19-Therapie wohl endgültig gescheitert. In einer randomisierten Studie hat Hydroxychloroquin als vermeintliche Wunderwaffe bei hospitalisierten COVID-19-Patienten abermals keinen Vorteil gebracht. Mittlerweile konnte in mehreren Beobachtungsstudien keine Vorteile durch die Behandlung mit Hydroxychloroquin gezeigt wurden. Nun wurden im New England Journal of Medicine Daten einer randomisierten Studie New England Journal of Medicine Daten einer…

Blog 44: #Corona #SARS-CoV2 #COVID-19: Pneumokokken in Zeiten der Coronakrise? Ein Faktencheck.
Zu Zeiten der Coronakrise stellt sich die Frage, ob und wer genau von der Pneumokokkenimpfung profitieren würde. Da man mehrfach mit dieser Frage auf mich zukam, beleuchte ich dieses Thema etwas genauer in diesem Blogbeitrag. Hier findest du mein entsprechendes YouTube Video Faktencheck: 1. Die Ständige IMPFKOMMISSION (STIKO) Die STIKO ist ein Gremium unabhängiger Experten,…

Blog 43: First-View Prozess bei Infektionserkrankungen (SARS-CoV2 / COVID-19)
Zu Zeiten von SARS-CoV2 / COVID-19 stellt der initiale Prozess der Ersteinschätzung und Lenkung von Patienten eine große Herausforderung dar. Solche Prozesse lassen sich verschieden ausgeprägt ausdifferenzieren. Es gibt hier kein Richtig und kein Falsch. Allerdings zeigt sich oft das Phänomen, dass alle Fachdisziplinen sowie ambulante und stationäre Strukturen grundsätzlich für sich ein eigenes Formular…

Blog 42: #Corona #SARS-CoV2 #COVID-19: Triage & Entscheidungen über Leben & Tod?
Durch die SARS-CoV2 Pandemie und die teilweise wirklich furchtbaren Bilder, die uns aus anderen Ländern -zum Teil auch aus Nachbarländern- erreichen, ist eine Diskussion hochgekocht, die inhaltlich eigentlich gar nicht neu ist, aber derzeit natürlich mit einer gewissen Emotionalität in der Öffentlichkeit geführt wird. Es geht hierbei um das Missverhältnis vorhandener medizinischer Ressourcen zur Anzahl…

Blog 41: #Corona #SARS-CoV2 #COVID-19: ACE-Hemmer, ja oder nein?
SARS-CoV2 ist ein Virus, das ein schweres akutes respiratorisches Syndrom (sog. ARDS) verursachen kann und mit hohen Mortalitätsraten vergesellschaftet ist. Die besonders hohe Ansteckungsfähigkeit des Virus hat zusammen mit hohen Sterblichkeitsraten weltweit eine große Besorgnis ausgelöst. Besonders ältere Patienten mit Vorerkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck sowie Lungen-, Herz- und Nierenerkrankungen wurden mit hohen Sterblichkeitsraten in…

Blog 40: #Corona #SARS-CoV2 #COVID-19: Warum Italien?
Die aktuellen Zahlen aus Italien mit der rasanten Zunahme an COVID-19 Fällen und dramatischen Sterblichkeitsraten lässt Fragen aufkommen. Warum trifft es gerade Italien so hart? Welche Umstände führten zu den derzeitigen Verhältnissen? In der ersten Februarhälfte wurden nur drei positive COVID-19 Fälle in Italien dokumentiert und alle, die positiv getestet waren, wiesen eine passende Reiseanamnese…

Blog 39: #Corona #SARS-CoV2 #COVID-19 – Die Surviving Sepsis Camgaign Guidelines. Es gibt kein Zaubermittel – und scheint auch gut so!
Das Wort „Corona“ ist in aller Munde. Das SARS CoV-2 Virus und die damit verbundene Erkrankung COVID-19 hält derzeit die Welt in Atem. Auch in Deutschland bereiten sich Kliniken auf die größte Ausnahmesituation in der Bundesrepublik seit dem zweiten Weltkrieg vor. Natürlich prasseln Informationen tagtäglich auf uns ein und der Wunsch nach einem Wundermittel oder…