DAPTOMYCIN ist ein Antibiotikum mit guter Wirksamkeit gegen grampositive Bakterien einschließlich MRSA und VRE. Allerdings wird das zyklische Lipopeptid durch Surfactant in der Lunge abgebaut und ist deshalb in der Behandlung von Lungenentzündungen unwirksam. Zugelassen ist es für die Behandlung komplizierter Haut- und Weichteilinfektionen und der (rechtsseitigen) infektiösen Endokarditis.
Schlagwort: Schock

BLOG 63: Tranexamsäure in der Notfallmedizin, Teil 2: Studienlage bei Trauma
Heute geht es ein zweites Mal um die Tranexamsäure in der Notfallmedizin. In diesem Blogbeitrag betrachten wir einige Studien zum Thema Tranexamsäure bei Trauma, beleuchte das Für und Wider und wie immer komme ich auch zu einem persönlichen Fazit. Am Ende dieses Beitrags sollst du nachvollziehen können, weshalb ich bei manchen Blutungen Tranexamsäure…

BLOG 61: Tranexamsäure in der Notfallmedizin, Teil 1!
Es gibt kaum ein Medikament in der Notfallmedizin, dass in den vergangenen 10 Jahren so ausgiebig untersucht und diskutiert wurde wie die Tranexamsäure (TXA). Grund genug, dass ich mit dir in diesem und folgenden Blogbeiträgen die TXA mal näher beleuchte und wir gemeinsam sehen, was das schon beinahe als „Zaubermittel“ geschätzte Medikament in der Notfallmedizin…

BLOG 54: Sepsis: ein kleiner Übersichtsartikel
Jeder, der mich etwas länger verfolgt, weiß, dass mir die Sepsis insbesondere im Kontext der Notfallmedizin sehr am Herzen liegt. Umso mehr freue ich mich, dass ich mit Scheiben eines kleinen Kommentars einen Beitrag zu diesem schönen Übersichtsartikel leisten durfte, den die Hauptautoren in „retten!“ veröffentlicht haben. Diesen Artikel findest du hier: retten-Sepsis Bis…

BLOG 45: Initiale Antibiotikatherapie bei Sepsis: die Tarragona Strategie.
Dieses und mehr Videos auf meinem YouTube Kanal Sepsis: Die Tarragona-Strategie Die Sepsis ist ein tödliches Erkrankungsbild. Circa 162 Patienten sterben in Deutschland täglich an der Sepsis und am septischen Schock und noch immer sucht man hierzulande Möglichkeiten, durch schnelles Handeln dieses Erkrankungsbild frühzeitig zu erkennen und umgehend zu behandeln, um die Überlebenschancen unserer Sepsispatienten…