Das Valsalva-Manöver wird in der Akutmedizin (Notfall- und Intensivmedizin) angewendet, um tachykarde Schmalkomplextachykardien zur Konversion in den Sinusrhythmus zu bringen. Das Valsalva-Manöver beschreibt die forcierte Ausatmung gegen die verschlossenen Mund- und Nasenöffnungen unter Einsatz er Thorax- und Bauchmuskulatur (Bauchpresse). In der REVERT-Studie aus dem Jahr 2015 konnte der Vorteil eines modifizierten Valsalva-Manöver gezeigt werden. In…