Moin zusammen,
heute stelle ich Euch den „Klinikleitfaden Klinische Notfall- und Akutmedizin“ vor, für den ich als Co-Autor mitwirken durfte. Es ist aus meiner Sicht ein zukünftiges Standardwerk für die klinische Notfall- und Akutmedizin. Kompakt enthält es alles, was man für den Alltag braucht. Von organisatorischen Themen über leitsymptombasierte Inhalte bis zu medizinischen weiterführenden Kapiteln ist das große Fachgebiet umfänglich repräsentiert.
Die über 700 Seiten im Druck werden durch ein Online-Angebot ergänzt, dass aus „Platzgründen“ nicht mit in das originale Buch eingebunden wurden (sonst hätte das Werk über 900 Seiten auf den Tisch gelegt).
Ich selbst durfte an den Kapiteln „Schock“ und „Infektiologische Notfälle“ mitwirken und lege Euch dieses Buch sehr ans Herz.
Comments are closed