In der vergangenen Woche gab es wieder ein #digitalwhiteboardteaching für unsere Studierenden im praktischen Jahr. Thema war -relativ spontan- der Schwindel als Leitsymptom. Kniffliges Thema, insbesondere, wenn man es versuchen würde, von alles spezifischen Fachabteilungen aus zu betrachten. Das haben wir aus dem Club der klinischen Akut- und Notfallmedizin natürlich nicht gemacht und sind die Sache etwas pragmatischer und notfallorientiert angegangen.
Das Ergebnis sehr Ihr hier:
Natürlich sehr Ihr mit diesem Handout „nur“ die Notizen der Session und ebenso natürlich könnt Ihr Euch vorstellen, dass deutlich mehr Informationen und Inhalte vermittelt und Fragen geklärt wurden. Dennoch wollte ich Euch dieses Handout nicht vorenthalten.
Vielleicht erkennt Ihr ja so einiges wieder ode fühlt Euch durch die Notizen „getriggert“, Euch mich diesem Thema ein wenig differenzierter auseinander zu setzen?!
Wenn Ihr Fragen habe, dann kontaktiert mich gern über die Sozialen Medien oder via Mail.
Bis dahin,
Sebastian.
Comments are closed