Stellen sich Patient:innen bei uns mit einer rhythmischen schmal-QRS-Komplex Tachykardie vor, besteht die leitliniengerechte Behandlung unter anderem […]
In der vergangenen Woche gab es wieder ein #digitalwhiteboardteaching für unsere Studierenden im praktischen Jahr. Thema war […]
Ihr Lieben! Herzlichen Dank für die Einladung und den tollen Kongresstag. Hier findet Ihr einige Literaturstellen, die […]
Ich durfte vor nicht allzu langer Zeit für Notfallsanitäter:innen in Ausbildung eine kleine Teaching Session abhalten. Der […]
Bei der #Notfallintubation kann es schon mal etwas stressig werden. Grund genug, für das initiale Management #Merkhilfen […]
Häufig gehören Reanimationen zu den deutlichsten Ausnahmesituationen in der medizinischen Versorgung unserer Patient:innen. Das Vorgehen und die […]
Beatmung findet sich oft nur in Büchern „mit sieben Siegeln“. Dies beruht aus meiner Sicht meist darauf, […]
Der Begriff „Situs inversus“ beschreibt die spiegelverkehrte Anlage der Organe. In der frühen Entwicklung des menschlichen Körpers […]
Die Todd’sche Parese ist eine vorübergehende Lähmungserscheinung, die in der postiktalen Phase nach einem Krampfanfall auftreten kann. […]
    Die verschiedenen Berufsbilder in Rettungsfachberufen unterliegen einer ständigen Dynamik. Nun wurde eine Novellierung des Notfallsanitätergesetzes […]