Bei der #Notfallintubation kann es schon mal etwas stressig werden. Grund genug, für das initiale Management #Merkhilfen […]
Häufig gehören Reanimationen zu den deutlichsten Ausnahmesituationen in der medizinischen Versorgung unserer Patient:innen. Das Vorgehen und die […]
Der Cushing-Reflex. Kommt es -beispielsweise durch eine intrakranielle Blutung, durch einen Schlaganfall oder durch eine generalisierte zentrale […]
Auch wenn es weh tut: Niederlagen gehören dazu. In jedem Beruf. In der Notfall- und Intensivmedizin können […]
Bereits in BLOG 24 habe ich über das (nicht vorhandene) Phänomen des Multitaskings geschrieben. Ich war einmal vernarrt […]
  Die Versorgung von Traumapatienten kann tückisch sein. Den vor dem Krankenhaus verunfallten Fußgänger kennen alle, welcher […]
    Als wäre es häufig nicht so schon schwer genug, einen akut interventionsbedürftigen Herzinfarkt von den […]
Heute geht es um Teil 2 des Mitschnitts meines Vortrags zum Thema “Leitliniengerechte Therapie akuter Blutungen”. Während […]
In BLOG 50 habe ich dir bereits von meinen Ansichten zu Checklisten in der Akut- und Notfallmedizin berichtet […]